Beratung und Coaching
für Angehörige und Familien zum Thema Demenz
Ihr Angehöriger ist an Demenz erkrankt und lebt mit Ihnen zu Hause oder in einem Pflegeheim?
Es ist für Sie eine sehr emotionale und große Herausforderung?
Ich fühle mich dazu berufen, Menschen mit Demenz und ihre Familien zu begleiten.
Ihnen zu helfen, diesen Weg zu gehen und ihnen das Verständnis zu geben, welches sie brauchen, damit der Alltag leichter werden kann.
Dank meines einfühlsamen Wesens und Wissens über die Krankheit Demenz, kann ich die Betroffenen sanft und liebevoll dort abholen, wo sie sich gerade befinden. Ich spüre und erkenne, was die Person in jedem Moment benötigt, sei es zu entspannen oder um aktiv zu werden.
Ich bilde eine Brücke zwischen den Familienmitgliedern, um Verstehen und eine neue Sichtweise möglich zu machen.
Meine Angebote umfassen:
Ich höre Ihnen zu, fange Sie emphatisch auf und teile mein Wissen!
Menschen mit Demenz tragen die Botschaft in die Welt: Akzeptiere und nimm an, was ist, und lass es liebevoll genauso sein!
(Bettina Nobis)
Demenz – Beratung
- Ihr Angehöriger ist an Demenz erkrankt und sein Verhalten wird zunehmend „seltsamer“?
- Es gibt immer öfter Situationen, in denen Sie nicht wissen, wie Sie sich verhalten sollen?
- Sie verstehen sein Verhalten nicht und versuchen ihm immer wieder zu erklären, wie es „richtig“ ist?
Wenn die Krankheit Demenz sichtbar und spürbar wird, stellt sich die Welt sowohl für den Erkrankten als auch für die Angehörigen oft vollständig auf den Kopf.
Demenz verstehen:
- Was steckt dahinter?
- Warum ist das Verhalten so sonderbar?
- Was ist zu tun?
Dieses Verständnis zu entwickeln und zu erkennen, macht vieles einfacher. Sobald die pflegenden Angehörigen die Krankheit greifbarer und verständlicher sehen, wird es leichter für sie, aus dem gewohnten rationalen Verhalten herauszutreten, welches beim Erkrankten oft auf starke Widerstände stößt. Ein weiches, ruhiges und fließendes Verhalten kann entstehen, das als Brücke zwischen den Angehörigen und dem Erkrankten dient.
Von Herzen gerne teile ich mein Wissen mit Ihnen, beantworte Ihre Fragen und berate Sie und Ihre Familie ganz individuell.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass vieles mehr möglich ist, wenn der Umgang verstanden und die Krankheit Stück für Stück akzeptiert wird.
Vergütung
Die Beratung kann persönlich oder per Zoom erfolgen.
€ 65,- (inkl. MwSt) – 60 Minuten
Jede weitere angefangene 1/4 Std. wird mit € 16,- berechnet.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich gern an.
Per E-Mail: bettina.nobis (@) online.de oder
Telefon: 0152-56354233
Intuitives Coaching für Angehörige – Transformation
- Ihr geliebter Angehöriger lebt nun in einem Heim. Sie fühlen sich emotional überfordert von der neuen Situation, empfinden wohlmöglich Schuldgefühle und haben ein schlechtes Gewissen?
- Oder vielleicht lebt Ihr erkrankter Angehöriger bei Ihnen zu Hause, und Sie finden keine innere Ruhe mehr, fühlen sich aus dem Gleichgewicht geraten?
- Vielleicht haben Sie Angst vor der Zukunft, vor dem Verlust von Kontrolle oder vor dem Gefühl der Einsamkeit?
Diese Gefühle sind vollkommen menschlich!
Wenn das Herz schmerzt und Gefühle wie Trauer, Verlustängste, Unsicherheit oder innere Ohnmacht auftauchen, ist das ein Zeichen dafür, dass Ihre eigenen unverarbeiteten Emotionen durch die aktuelle Situation berührt wurden. Diese Emotionen wurzeln oft in Ihrer eigenen Kindheit.
Die Veränderungen und die Wesensveränderung Ihres geliebten Angehörigen können Sie als Angehörige stark aufwühlen. Es zeigt sich nicht nur die Trauer über die Situation, sondern auch vieles, was Ihnen vielleicht bisher nicht bewusst war. Je mehr Sie als Angehöriger reflektieren, desto einfacher wird der Umgang mit Ihrem erkrankten Familienmitglied. Selbstreflexion bedeutet, bei sich selbst zu bleiben und zu erkennen, wann Ihre eigenen Themen berührt werden. Gelöste, unterdrückte Emotionen können nicht mehr so stark aufgewühlt werden. Dadurch wird es Ihnen leichter fallen, die Veränderungen bei Ihrem erkrankten Angehörigen anzunehmen und damit umzugehen.
Für Menschen mit Demenz ist es spürbar, wenn der pflegende Angehörige entspannter ist, sich weniger sorgt und nicht mehr so ängstlich ist. Auch sie werden dadurch ruhiger!
Mein Coaching ist darauf ausgerichtet, Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen unbewussten Emotionen und Ängste zu erkennen und zu lösen, damit Sie besser mit der aktuellen Situation umgehen können.
Ich begleite Sie von Herzen gerne mit meinem Wissen, meiner Empathie und meinen Gaben.
Vergütung
€ 115,- (inkl. MwSt) – 60 Minuten
Jede weitere angefangene 1/4 Std. wird mit € 28,75 berechnet.
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich gern an.
Per E-Mail: bettina.nobis (@) online.de oder
Telefon: 0152-56354233
Lassen Sie uns gemeinsam die bestmögliche Unterstützung für Sie und Ihr Familienmitglied finden.
Es ist für meine Arbeit essenziell, dass wir uns auf allen Ebenen gut verstehen. Um das herauszufinden, starten wir mit einem kostenlosen Erstgespräch, um uns schon einmal kennenlernen zu können.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Hinweis:
Meine Dienstleistung führe ich nur in Räumen aus, in denen nicht geraucht wird!